Verkehrssicherheit
Italien verbietet Winterreifen im Sommer!
In Italien gelten vom 16. Mai bis 15. Oktober besondere Vorschriften für Winter- und Ganzjahresreifen – auch für deutsche Fahrzeuge.
Zulässig sind diese Reifen nur, wenn ihr Geschwindigkeitsindex mindestens dem im Fahrzeugschein angegebenen Wert entspricht.
Beispiel:
Fahrzeugschein: Index H (bis 210 km/h)
Reifen: Index T (bis 190 km/h) → Nicht erlaubt
🚨 Bei Verstoß drohen:
Mindestens 431 € Bußgeld
Stilllegung des Fahrzeugs
✅ Tipp: Vor Abfahrt Reifen prüfen und ggf. auf passende Sommerreifen wechseln.
Kurz-Check fürs Auto vor der Italienreise:
Technik:
Ölstand, Bremsen, Batterie prüfen
Reifendruck (bei voller Beladung prüfen), Klimaanlage testen
Pflichtausstattung:
Warnweste für jede Person
Warndreieck, Erste-Hilfe-Set, Reserverad oder Pannenset
Fahrzeugschein, Führerschein, Versicherung
🛣️ Unterwegs in Italien
Mautpflicht auf Autobahnen – Bar, Karte oder Telepass
ZTL-Zonen meiden – Altstädte oft videoüberwacht
Tempolimits: 130 km/h Autobahn, 90 außerorts, 50 innerorts
☀️ Fahren bei Hitze – Deine Must-haves
Früh oder spät fahren, Pausen alle 2–3 Stunden
Kühlbox, Wasser, Sonnencreme, Mückenspray
USB-Ladekabel, Feuchttücher, Sonnenblenden
🏖️ Beliebte Sommerziele
Gardasee & Südtirol: Berge, Seen, Familienurlaub
Toskana & Umbrien: Kultur, Wein & Hügellandschaften
Cinque Terre, Adria & Apulien: Meer & charmante Dörfer
🎉 Feste & Events
Sagre: Dorf- & Essensfeste
Ferragosto (15. August): Strände & Straßen voll
Open-Air-Events in Städten und Parks
🆘 Im Notfall gut abgesichert mit dem VMC
Der Verkehrsclub Mobilität & Caravaning (VMC) bietet:
Europaweiten Pannendienst
Abschleppservice & juristische Hilfe
Unterstützung bei Bußgeldern oder Werkstattproblemen
📞 EU-Notruf: 112
🚧 Notrufsäulen auf Autobahnen vorhanden
✅ Fazit
Italien mit dem Auto im Sommer? Ja, aber mit den richtigen Reifen!
Vermeide hohe Bußgelder, check dein Auto gut durch und genieße die Freiheit auf vier Rädern. Vom Gardasee bis ans Mittelmeer.