Panne und Unfall

Unfall im Ausland

Dass Autounfälle täglich passieren, wissen wir, aber was ist, wenn Sie selbst an einem Unfall beteiligt sind? Gerade auf Strecken, die man kaum bis gar nicht gefahren ist, gibt es besonders viel auf das man gleichzeitig achten muss. Dies ist vor allem im Urlaub typisch. Wir erklären Ihnen, wie Sie sich richtig nach einem Unfall verhalten.

Welche ersten Schritte kann ich selbst nach einem Verkehrsunfall einleiten?

Wie eigentlich überall, sollte sich bei einem Unfall als erstes so verhalten werden: Anhalten, die Warnweste beim Verlassen des Autos anlegen und die Unfallstelle absichern, damit man klar erkennbar für andere Verkehrsteilnehmer ist, die den Unfall nicht direkt mitbekommen haben.

Europäischer Unfallbericht bei Verkehrsunfällen

Damit Einsatzkräfte den Unfall gut nachverfolgen können, ist es ebenso ratsam einen Unfallbericht anzufertigen. Im Ausland sind Sie am besten mit einem Europäischen Unfallbericht aufgehoben, da dieser überall gültig ist.

Dabei sollten folgende Daten festgehalten werden:

  • Name der Unfallbeteiligten

  • Anschrift der Unfallbeteiligten

  • Kennzeichen

  • Versicherungsdaten

Hier erhalten Sie den Europäischen Unfallbericht (Deutsch-Englisch)

Wenn Zeugen anwesend sind, ist es gut auch ihre Adressdaten zu notieren, damit diese im Nachhinein eine Aussage tätigen können. Generell sollte die grüne Versicherungskarte mitgeführt werden, damit bei solchen Problemen schnell gehandelt werden kann. Um weitere Beweise zu sichern, sollte eine Unfallskizze angefertigt und wichtige Schäden abfotografiert werden.

Wenn Sie mit einem Mietwagen unterwegs sind, sollte als erstes die Mietwagenfirma informiert werden. Danach tauschen Sie sich mit dem Unternehmen aus wie fortgefahren wird. Falls das nicht passiert, können zusätzliche Kosten anfallen, die ohne vorherige Absprache nicht übernommen werden. Bei den meisten Autovermietern ist es im Mietvertrag geregelt, dass Sie die Polizei bei einem Unfall immer umgehend informieren müssen.

Wenn das eigene Auto für eine Weiterfahrt zu stark beschädigt ist, kann gegebenenfalls ein Mietwagen angefordert werden. Dabei ist allerdings zu beachten, dass zum Mieten eine Kreditkarte benötigt wird. Dies wird von den meisten Vermietern gefordert und sollte im Voraus beachtet werden. Ratsam wäre es also bei Ihrem nächsten Urlaub eine Kreditkarte mitzuführen. Je nachdem wo Sie versichert sind, muss der Unfall in der Regel innerhalb einer Woche bei der Versicherung gemeldet werden. Beachten Sie zudem, dass Sie auf keinen Fall falsche Aussagen tätigen oder unterzeichnen. Außerdem ist es wichtig, keine Dokumente zu unterschreiben, die man nicht vollkommen versteht. Ansonsten laufen Sie Gefahr eine ungewollte rechtliche Auseinandersetzung nicht mehr zu vermeiden.

Generell gilt, dass Unfallgeschädigte mit dem Wohnsitz anderer EU-Mitgliedsstaaten den Schaden auch über einen Schadensregulierungsbeauftragten im Wohnsitzland abwickeln lassen können.

Wichtige Hinweise bei Verkehrsunfällen

  • Tragen einer Warnweste

  • Hilfe leisten und weitere Hilfe rufen

  • Versicherungskarte mittragen plus die Versicherung informieren

  • Unfallbericht und -skizze verfassen

  • Daten der Zeugen erfassen (falls vorhanden)

  • Mietwagenfirma benachrichten, wenn Sie mit einem Mietwagen unterwegs sind

  • Kreditkarte mitführen

  • Keine falschen Aussagen tätigen

  • Keine für Sie unverständlichen Dokumente unterzeichnen

Wie kann ich einem Unfall im Ausland entgegenwirken?

  • Kein Alkohol oder Handy am Steuer

  • Nicht durch Beifahrer abgelenkt werden

  • Nicht bei Müdigkeit oder starkem Stress fahren

  • Tempolimit einhalten

  • Fahrzeug vor der Fahrt auf Sicherheit testen (Reifendruck, Motoröl, Kühlssystem, Licht, Batterie)

Jetzt einfach online Mitglied werden!

Beim vintrica Mobility Club bist du in nur 2 Minuten online dabei – ganz ohne Papierkram & völlig digital. Keine versteckten Kosten – nur zuverlässige Hilfe, wenn du sie brauchst.

Jetzt Mitglied werden und mit gutem Gefühl weiterfahren.

Jetzt einfach online Mitglied werden!

Beim vintrica Mobility Club bist du in nur 2 Minuten online dabei – ganz ohne Papierkram & völlig digital. Keine versteckten Kosten – nur zuverlässige Hilfe, wenn du sie brauchst.

Jetzt Mitglied werden und mit gutem Gefühl weiterfahren.

Jetzt einfach online Mitglied werden!

Beim vintrica Mobility Club bist du in nur 2 Minuten online dabei – ganz ohne Papierkram & völlig digital. Keine versteckten Kosten – nur zuverlässige Hilfe, wenn du sie brauchst.

Jetzt Mitglied werden und mit gutem Gefühl weiterfahren.

Jetzt einfach online Mitglied werden!

Sorgenfrei durch Europa reisen, überall zum besten Preis.